Die Plagiatsprüfung für deine Abschlussarbeit
Plagiatsprüfung starten
Konfiguriere die Bindung deiner Abschlussarbeit
Zu den Bindungen
Deine Studienarbeit online drucken & binden lassen
Zu den Studienarbeiten
Ein Auslandsaufenthalt verändert vieles – nicht nur den Lebenslauf. Junge Menschen, die für Studium oder Praktikum ihre vertraute Umgebung verlassen, betreten damit eine neue...
Sticker gehören heute zum studentischen Alltag wie der Laptop im Hörsaal oder die Kaffeetasse in der Bibliothek. Doch ihre Bedeutung reicht weit über dekorative...
Wenn Studierende ihre Botschaften in den öffentlichen Raum tragen, greifen sie seit Jahrzehnten auf ein bewährtes Mittel zurück: das Banner. Es ist bunt, auffällig...
Das Studium im digitalen Zeitalter stellt hohe Anforderungen. Digitale Lernplattformen, internationale Austauschprogramme und die ständige Nutzung von Online-Ressourcen bringen Chancen, aber auch rechtliche Verpflichtungen...
Jeder Mensch lügt! Dieser Satz mag etwas hart klingen, doch psychologische Studien haben schon lange bestätigt, dass Unwahrheiten ein unausweichlicher Teil unseres sozialen Miteinanders...
Social Media hat längst Einzug in nahezu alle Branchen gehalten. Auch Bauunternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung digitaler Netzwerke und Online-Plattformen für ihre tägliche Arbeit....
Niemand schreibt eine Prüfung gerne zweimal, aber manchmal lässt sich das nicht vermeiden. Ob aufgrund von Prüfungsangst, Missverständnissen bei der Aufgabenstellung oder einfach einem...
Die Abschlussarbeit ist der wohl wichtigste Punkt im Studium. Das gilt für Bachelor- und Masterstudiengänge ebenso wie für andere Hochschlussabschlüsse. Ein wichtiger Teil der...
Viele Hochschulabsolvierende erleben nach dem Abschluss eine Mischung aus Aufbruchsstimmung und Unsicherheit. Einerseits ist da die Freude über das bestandene Studium, andererseits stellt sich...
Um die akademischen Herausforderungen im modernen Studienalltag erfolgreich zu bewältigen, braucht es heute digitale Unterstützung. Daher ist es nicht unüblich, dass die digitalen Werkzeuge...
Nachhaltige Veranstaltungen gelten längst nicht mehr als reine Modeerscheinung, sondern als unverzichtbarer Bestandteil eines verantwortungsbewussten Miteinanders. Ob wissenschaftliche Konferenz, betriebliches Sommerfest oder feierlicher Abschlussball...
Nicht nur diejenigen, die in der Kreativbranche arbeiten, wissen, dass die zündende Idee zumeist wie aus dem Nichts kommt. Die Kreativität ist nicht an...
Häufige Schwierigkeiten in der Rechtschreibung von Begriffen entstehen bei Wörtern, die einer Fremdsprache entstammen und ihre ursprüngliche Schreibweise beibehalten haben. Bei diesen Begriffen ist...
Das Verständnis der Bedeutung von Begriffen ist im wissenschaftlichen Schreiben essenziell, um eine einwandfreie Rechtschreibung zu gewährleisten. Rechtschreibfehler können vermieden werden, indem du deinen...
Die Rechtschreibreform aus dem Jahr 1996 hat zu weitreichenden Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung geführt. Problematisch sind für viele besonders die Begriffe, die eine...
Das Genus spielt in der deutschen Rechtschreibung eine entscheidende Rolle, da auch die Verwendung des richtigen Artikels davon abhängt. Jedoch existieren zahlreiche Begriffe im...
Die korrekte Bestimmung des Genus eines Nomens ist notwendig für die richtige Verwendung von Artikeln in der deutschen Rechtschreibung. Allerdings treten häufig Schwierigkeiten auf,...
Im Deutschen gibt es zahlreiche Begriffe, die viele vor Herausforderungen bei der korrekten Verwendung stellen. Hierbei sind es nicht nur die Rechtschreibung, sondern auch...
Im Deutschen existieren diverse Begriffe, die für viele eine Herausforderung bei der Rechtschreibung darstellen. Hierbei ist nicht immer nur die korrekte Schreibweise eine Fehlerquelle,...
Viele Rechtschreibfehler entstehen bei Begriffen, die einer Fremdsprache entstammen, ihre Schreibweise aber in der deutschen Rechtschreibung beibehalten haben. Besonders bei fremdsprachigen Aussprachen, die einem...
Schnell und genau wie ich es mir gewünscht habe. Eine absolute Empfehlung für...