Die Plagiatsprüfung für deine Abschlussarbeit
Plagiatsprüfung starten
Professionelles Lektorat und Korrekturlesen
Zum Lektorat & Korrekturlesen
Deine Abschlussarbeit online drucken & binden lassen
Jetzt Bindung konfigurieren
Deine professionelle Korrektur
Zum Lektorat
Jetzt konfigurieren
Das Interview ist eine weit verbreitete wissenschaftliche Methode, die es Forschern zum einen ermöglicht, Einblicke in die Gedanken, Meinungen und Erfahrungen von Menschen zu...
Das qualitative Interview ist eine Gattungsbezeichnung für verschiedene Interviewformen der empirischen Sozialforschung. Ein qualitatives Interview erhebt Daten zur Analyse von gesellschaftlichen Phänomenen, Biografien und...
Viele wissenschaftliche Arbeiten nutzen die Befragung als wertvolles Element - entweder um Daten zu sammeln oder um Informationen von Spezialisten zu erhalten. Dies ist...
Das problemzentrierte Interview zählt zu den am häufigsten angewandten Interviewformen im wissenschaftlichen Bereich, da es ein strukturiertes Vorgehen mit großer erzählerischer Offenheit kombiniert. Ein...
Wenn du im Rahmen deiner wissenschaftlichen Arbeit zu Datenerhebungszwecken eine Befragung beziehungsweise ein Interview durchführst, musst du eine Grundsatzentscheidung im Hinblick auf deren Standardisierungsgrad...
Wenn du im Praxisteil deiner Arbeit mit der Methode des Interviews arbeitest, stehen dir unterschiedliche Interviewformen zur Verfügung. Die formloseste Variante stellt das unstrukturierte...
Das narrative Interview ist eine Methode der qualitativen Forschung, die den meisten Menschen durch Fernsehdokumentationen geläufig ist.
Das semistrukturierte Interview ermöglicht die gezielte Erhebung qualitativer Daten anhand eines festgelegten Forschungsinteresses. Zugleich birgt es das Potenzial, neue Forschungsfelder zu erschließen und überraschende...
Sollen die Interviews für deine wissenschaftliche Arbeit brauchbar sein, kommt es auf die Auswertung des Experteninterviews an: Das gesammelte Material muss dafür anhand zuvor...
Im Zuge deiner wissenschaftlichen Arbeit kann es sein, dass deine Recherchen auch Interviews beinhalten, die du selbst oder andere geführt haben. Um diese Aussagen...
Für deine Bachelor- oder Masterarbeit möchtest du ein Experteninterview durchführen. Damit dies auch gelingt, musst du zuerst einen Interviewleitfaden erstellen. Der Interviewleitfaden beschreibt, wie das Interview ablaufen soll....
Das Interview ist sowohl in der quantitativen als auch in der qualitativen Forschung eine bewährte Methode, um Daten zu erheben. Einerseits kann es durch...
Eine Gruppendiskussion erfreut sich als Forschungsmethode an Hochschulen und Universitäten, aber auch in Unternehmen und Einrichtungen einer großen Beliebtheit.
Das LEITFADENINTERVIEW für Bachelorarbeit & Masterarbeit | Alle wichtigen Infos: Definition, Ablauf & Beispiele für das Leitfadeninterview | Zusätzlich: passende Fragen & Auswertung des...
Das EXPERTENINTERVIEW: Leitfaden für die Bachelorarbeit & Masterarbeit | Alle wichtigen Infos: Definition, Durchführung & Beispiele für ein Experteninterview | Zusätzlich: Experten finden &...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Speichern
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Datenschutzerklärung Impressum