Die Plagiatsprüfung für deine Abschlussarbeit
Plagiatsprüfung starten
Professionelles Lektorat und Korrekturlesen
Zum Lektorat & Korrekturlesen
Deine Abschlussarbeit online drucken & binden lassen
Jetzt Bindung konfigurieren
Deine professionelle Korrektur
Zum Lektorat
Jetzt konfigurieren
Zur Planung von Projekten müssen erst Konzepte erarbeitet und alle Gedanken und Ideen zusammengebracht werden, um letztlich eine fertige Strategie zu entwickeln. Um für...
In einer Doppelblindstudie wissen sowohl Forscher als auch Probanden nicht, ob letztere der Versuchs- oder Kontrollgruppe angehören. Einzig die Personen, die für die statistische...
Wie gut du beim Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen deines Studiums vorankommst, hängt immer auch davon ab, ob du dir vorab ein durchdachtes...
Aufgrund der Jahr für Jahr stark zunehmenden Anzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen zu einem bestimmten Thema drängt sich häufig die Notwendigkeit auf, die Vielzahl an...
Wenn du nach einer Methode für deine Bachelor- oder Masterarbeit suchst, bist du möglicherweise bereits auf die Fallstudie gestoßen.
Eine Sekundäranalyse bezeichnet die Wiederverwendung von Daten unter einer neuen (oder erneuerten) Fragestellung. Sie ermöglicht einen nachhaltigen Umgang mit Forschungsressourcen und bietet Studierenden praktikable Wege, eigene...
Die quantitative Inhaltsanalyse dient dazu, eine wissenschaftliche Forschungsfrage anhand einer möglichst großen Anzahl an Texten zu beantworten. Die Texte werden mithilfe einer Liste von...
Willst du für deine wissenschaftliche Arbeit Materialien wie Texte, Bilder, Musik oder andere Quellen auswerten, dann gehört die qualitative Inhaltsanalyse zu den in der...
Eine Literaturarbeit wird auch als Sekundärforschung bezeichnet. Sie stützt sich gänzlich auf bereits existierende Studien zum gewählten Thema. Die Struktur der Arbeit besteht aus fünf Teilen,...
Die Quellenkritik ist eine vor allem in der Geschichtswissenschaft eingesetzte Methode. Sie dient der Prüfung der Echtheit des Zeugnisses der Vergangenheit¹, mit dem gearbeitet...
Vor allem in der empirischen Sozialforschung, aber auch in allen anderen Wissenschaften stoßen Studierende häufig auf den Begriff der Triangulation. Die Bedeutung bleibt dabei häufig...
Die Methode der Diskursanalyse hat eine komplexe und unübersichtliche Begriffsgeschichte. Von frühen Erwähnungen des Fachbegriffs 'Diskurs' in amerikanischen literaturwissenschaftlichen Werken der 1920er bis hin...
Grounded Theory ist eine Methode der Sozialforschung zum Entwickeln einer Theorie auf der Grundlage empirischer Daten. Bei diesen handelt es sich oft um Material wie...
Ein Peer-Review soll die Qualität von Publikationen in Fachjournalen möglichst hoch halten. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff? Wie läuft ein Peer-Review...
Eine GAP-Analyse wird zur Untersuchung und Abschätzung der Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit in einem Unternehmen eingesetzt. Dieser Gap oder auf deutsch die Lücke...
Der wichtigste Erfolgsfaktor auf dem Markt ist es, die richtige Übereinstimmung zwischen dem eigenen Produkt und den Personen zu finden, die das Produkt oder...
Die Ansoff Matrix ist eines der wichtigsten Strategie-Tools im Business Development. Hier erfährst du, wie die Ansoff Matrix oder Produkt-Markt-Matrix definiert wird, wann sie...
Das Porter's Five Forces Modell ist eine Methode, mit der die Attraktivität eines Marktumfelds für einzelne Branchen ermittelt werden kann. Im Modell wird angenommen, dass fünf...
In der Kommunikation mit dem Partner, den Vorgesetzten, Kollegen und Kunden kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Woran liegt das? Warum verstehen Menschen eine...
Studierst du BWL oder hast einen anderen Studiengang belegt in dem die Wirtschaftswissenschaften angeschnitten werden, wirst du früher oder später von der BCG-Matrix hören....
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Ich akzeptiere
Individuelle Datenschutzeinstellungen
Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Speichern
Zurück
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Datenschutzerklärung Impressum