Wissensmagazin
Grounded Theory
Kategorie : Forschung
Grounded Theory ist eine Methode der Sozialforschung zum Entwickeln einer Theorie auf der Grundlage empirischer Daten. Bei diesen handelt es sich oft um Material wie...
Induktive Forschung
Kategorie : Forschung
Bevor du eine Hypothese aufstellen kannst, musst du entscheiden, ob die Vorgehensweise deiner wissenschaftlichen Untersuchung induktiv oder deduktiv sein soll. Induktiv bedeutet das Aufsteigen...
Deduktive Forschung
Kategorie : Forschung
Wissenschaft kannst du als Tätigkeit mit dem Ziel eines systematischen und nachvollziehbaren Erkenntnisgewinns ansehen. Dafür ist ein sorgfältig strukturiertes Vorgehen erforderlich. Deduktive Forschung stellt...
Regressionsanalyse – Das Tool für statistische Analyseverfahren
Kategorie : Methoden & Konzepte
Eine Regressionsanalyse stellt eine Beziehung zwischen den Werten verschiedener Variablen her und ist eine statistische Methode zur quantitativen Erfassung dieser Verhältnisse. Dieses Verfahren kann neben einer...
Peer-Review in der Wissenschaft
Kategorie : Forschung
Ein Peer-Review soll die Qualität von Publikationen in Fachjournalen möglichst hoch halten. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff? Wie läuft ein Peer-Review...
Paraphrasieren – Schritt-für-Schritt Anleitung
Kategorie : Richtig Zitieren
Paraphrasieren ist untrennbar mit dem wissenschaftlichen Schreiben verbunden. Ob bei einer Hausarbeit oder einer Abschlussarbeit, um die Paraphrase kommst du nicht herum.