Ein abwechslungsreicher Schreibstil ist eine der Grundlagen, die du beim wissenschaftlichen Schreiben beachten solltest. Um diese Abwechslung zu gewährleisten und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme einiger Begriffe verwenden. Synonyme sind Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie ein Begriff. Das Einsetzen von ihnen sorgt aber dafür, Wiederkehrungen des selben Wortes zu vermeiden und den Text für den Leser dadurch spannender zu gestalten. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene „konkret“ Synonyme, damit du immer ein anderes Wort für „konkret“ parat hast.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „konkret“
Der Begriff „konkret“ wird verwendet, wenn man auf etwas genauer eingeht.
- Du kannst den Begriff „konkret“ verwenden, wenn du etwas spezifischer/genauer erläutern möchtest.
- Du kannst den Begriff „konkret“ verwenden, wenn etwas als anschaulich bezeichnet werden kann.
Der Begriff „konkret“ tritt deshalb häufig in unserem Sprachgebrauch auf. Du darfst ihn in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden. Deshalb haben wir dir verschiedene „konkret“ Synonyme vorbereitet, damit du immer ein anderes Wort für „konkret“ einsetzen kannst.
Synonyme für „konkret“ – Bedeutung: „genau“
Die erste Bedeutung für den Begriff „konkret“ ist, dass etwas als genauer oder auch spezifischer bezeichnet werden kann. In diesem Zusammenhang sind „konkret“ Synonyme:
- bestimmt
- deutlich
- eindeutig
- exakt
- genau
- klar
- präzise
- spezifisch
- speziell
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „konkret“ Synonyme zu verwenden:
"Konkret" Synonyme | Beispiele |
ausdrücklich | In der wissenschaftlichen Literatur wird konkret empfohlen, (...) |
In der wissenschaftlichen Literatur wird ausdrücklich empfohlen, (...) | |
spezifisch | Die konkrete Wechselwirkung zwischen Antigenen und Antikörpern (...) |
Die spezifische Wechselwirkung zwischen Antigenen und Antikörpern (...) | |
eindeutig | Die DNA-Sequenzierung ermöglicht eine konkrete Identifikation (...) |
Die DNA-Sequenzierung ermöglicht eine eindeutige Identifikation (...) |
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
Synonyme für „konkret“ – Bedeutung: „anschaulich“
Andererseits kann der Begriff „konkret“ auch verwendet werden, wenn es darum geht, dass etwas anschaulich ist. In diesem Zusammenhang sind „konkret“ Synonyme:
- anschaulich
- anwendungsbezogen
- auf den Gegenstand bezogen
- bestimmt
- fassbar
- gegenständlich
- greifbar
- sachbezogen
- handfest
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „konkret“ Synonyme zu verwenden:
"Konkret" Synonyme | Beispiele |
sachbezogen | In der wissenschaftlichen Forschung ist es wichtig, konkrete Argumente zu verwenden. |
In der wissenschaftlichen Forschung ist es wichtig, sachbezogene Argumente zu verwenden. | |
anschaulich | Die Visualisierung kann helfen, komplexe Inhalte konkret darzustellen. |
Die Visualisierung kann helfen, komplexe Inhalte anschaulich darzustellen. | |
offenbar | Konkret waren zu viele Dienststellen damit befasst. |
Offenbar waren zu viele Dienststellen damit befasst. |