Ein abwechslungsreicher Schreibstil ist eine der Grundlagen, die du beim wissenschaftlichen Schreiben beachten solltest. Um diese Abwechslung zu gewährleisten und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme verwenden. Dabei handelt es sich um Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie der Begriff. Sie sorgen aber dafür, dass der Text für den Leser spannender und nicht eintönig ist. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene „einfach“ Synonyme, damit du immer ein anderes Wort für „einfach“ parat hast.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „einfach“
Der Begriff „einfach“ ist ein im Sprachgebrauch sehr häufig verwendeter Ausdruck. Das Adjektiv beschreibt wenn etwas leicht verständlich, durchführbar, ohne Mühe lösbar und im Allgemeinen nicht schwierig ist.
- Du kannst den Begriff „einfach“ verwenden, wenn etwas oder eine Situation als nicht schwer einzustufen ist.
- Du kannst den Begriff „einfach“ verwenden, wenn etwas als nicht aufwändig einzustufen ist.
Der Begriff „einfach“ ist somit im alltäglichen Sprachgebrauch häufig anzutreffen, sollte allerdings aufgrund der subjektiv suggerierten Wertung in wissenschaftlichen Arbeiten vermieden werden. Somit solltest du in deiner wissenschaftlichen Arbeit den Begriff „schnell“ ersetzen. Dafür haben wir dir verschiedene „einfach“ Synonyme bereitgestellt, damit du immer ein anderes Wort für „einfach“ parat hast.
Synonyme für „einfach“ – Bedeutung: „mühelos“
Die erste Bedeutung für den Begriff „einfach“ ist, dass etwas als mühelos, nicht anstrengend oder nicht schwierig einzustufen ist. In diesem Zusammenhang sind „einfach“ Synonyme:
- entspannt
- mühelos
- leicht
- locker
- ohne Weiteres
- problemlos
- unschwer
- unproblematisch
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Vermeide den Begriff „einfach“ und auch „einfach“ Synonyme in diesem Zusammenhang in wissenschaftlichen Arbeiten. Ob etwas „einfach“ ist, ist immer eine subjektive Einschätzung. Daher solltest du das Wort weglassen.
"einfach" Synonyme | Beispiele |
weglassen | Dabei handelt es sich um diese einfache Aufgabe: (...) |
Dabei handelt es sich um diese Aufgabe: (...) |
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
Synonyme für „einfach“ – Bedeutung: „dezent“
Andererseits kann „einfach“ auch beschreiben, dass etwas als nicht aufwändig oder dezent einzustufen ist. „Einfach“ Synonyme hierfür sind:
- banal
- bescheiden
- dezent
- fahl
- eintönig
- einfältig
- primitiv
- simpel
- schlicht
- schlichtweg
- spartanisch
- unkompliziert
Beim wissenschaftlichen Schreiben ist unser BachelorPrint-Tipp:
Vermeide den Begriff „einfach“ und auch „einfach“ Synonyme in diesem Zusammenhang in wissenschaftlichen Arbeiten. Ob etwas „einfach“ ist, ist immer eine subjektive Einschätzung. Daher solltest du das Wort entweder weglassen oder exakt bezeichnen.
"einfach" Synonyme | Beispiele |
weglassen | Es handelt sich hierbei um ein einfaches Gebäude. |
Es handelt sich hierbei um ein Gebäude. | |
exakte Beschreibung | Das Gebäude ist mit einfachen Türen ausgestattet. |
Das Gebäude ist mit silbernen Metalltüren ausgestattet. |