Doktrin – Bedeutung, Verwendung und Beispiele

22.05.24 Definitionen Lesedauer: 2min

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

0 Bewertungen


Doktrin-01

Der Begriff „Doktrin“ hört sich ähnlich an, wie „Doktorin“, allerdings haben die beiden Wörter keinen Zusammenhang. Sie haben vollständig unterschiedliche Bedeutungen. Um somit nicht durcheinanderzukommen, konzentrieren wir uns hier auf die korrekte Definition des Wortes „Doktrin“, welches den deutlich unbekannteren Begriff der beiden darstellt. Außerdem findest du im Folgenden Synonyme und Antonyme, um den Begriff besser eingrenzen zu können.

Definition von „Doktrin“

Die „Doktrin“ ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen verwendet wird, um eine festgelegte Lehre, Lehrauffassung, Richtlinie oder einen Grundsatz darzustellen. Es handelt sich um eine systematische und oft schriftlich festgehaltene Sammlung von Grundsätzen oder Überzeugungen, die in einer bestimmten Institution, einer Ideologie, einer Religion, einer politischen Partei oder einer Organisation als offizielle Richtlinien oder Lehren akzeptiert werden. Eine Doktrin hat dabei den Anspruch, über eine allgemeine Gültigkeit zu verfügen.

Verwendung von „Doktrin“

Der Begriff „Doktrin“ wird verwendet, um eine systematische Sammlung von Prinzipien, Richtlinien oder Überzeugungen zu beschreiben, welche von einer Institution, einer Ideologie, einer Religion, einer politischen Partei oder einer Organisation als offizielle Lehre oder Grundsatz akzeptiert werden.

Beispiele

  • Die Doktrin des Buddhismus betont die Erlangung von Erleuchtung durch Meditation.
  • Die militärische Doktrin des Landes legt großen Wert auf schnelle Manöver.
  • Die Firma hat eine strikte Doktrin für die Qualitätssicherung ihrer Produkte etabliert.

Richtige Schreibweise von „Doktrin“

„Doktrin“ kommt aus dem Lateinischen und stammt von dem Begriff „doctrina“, welcher „Lehre“ bedeutet, ab.

Richtige Schreibweise

Doktrin

Falsche Schreibweise

Doktrien

Synonyme für „Doktrin“

Nicht immer ist „Doktrin“ das passende Wort für den jeweiligen Kontext. Synonyme können dabei helfen, spezifischere Aussagen zu treffen oder Wortwiederholungen zu vermeiden.

Begriffe Beispiele
Grundprinzip Die Doktrin der Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht.
Das Grundprinzip der Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht.
Leitlinie Ihre wirtschaftliche Doktrin sieht freie Marktwirtschaft vor.
Ihre wirtschaftliche Leitlinie sieht freie Marktwirtschaft vor.
Leitsatz Seine politische Doktrin hat die Partei neu ausgerichtet.
Sein politischer Leitsatz hat die Partei neu ausgerichtet.

Gegenteil von „Doktrin“

Auch Antonyme oder Gegenteile von „Doktrin“ können hilfreich sein. Hier findest du zwei sinngemäße Gegenteile und wie diese verwendet werden können.

Begriff Beispiel
Unordnung Die juristische Doktrin beeinflusst die Rechtsprechung.
Die juristische Unordnung beeinflusst die Rechtsprechung.
Zufälligkeit Die Handlungen der Glaubensgemeinschaft basieren auf einer strikten Doktrin.
Die Handlungen der Glaubensgemeinschaft resultieren aus reiner Zufälligkeit.

Weitere Wörter der Wortfamilie

Eine Ableitung des Wortes „Doktrin“ und zur selben Wortfamilie gehörend ist:

Beschreibt etwas, das mit einer bestimmten Doktrin oder Lehre in Verbindung steht.

Beispiele

  • Seine doktrinelle Ausbildung hat ihn stark von anderen Philosophen beeinflusst.
  • Das Unternehmen folgt einer doktrinellen Herangehensweise.
  • doktrinär (Adjektiv)

Beschreibt entweder, dass etwas in Form einer Doktrin ist oder etwas starr ist.

Beispiele

  • Der neue Chef ist sehr doktrinär und duldet keine Abweichungen von seinen Vorgaben.
  • In politischen Diskussionen wirkt er oft doktrinär und lässt keine anderen Meinungen zu.

Häufig gestellte Fragen

„Doktrin“ ist ein aus dem Lateinischen stammender Begriff und stellt eine Lehrauffassung oder einen Grundsatz dar.

Synonyme für „Doktrin“ lauten: Grundprinzip, Leitsatz und Leitlinie.

Drucke deine Arbeit mit BachelorPrint
Bei BachelorPrint kannst du deine Arbeit ganz bequem online konfigurieren und anschließend drucken und binden lassen. Und das Ganze schon ab 7,90 €. Bestelle jetzt und erhalte deine Arbeit schon morgen mit unserem kostenlosen Express-Versand.