Ein abwechslungsreicher Schreibstil ist eine der Grundlagen, die du beim wissenschaftlichen Schreiben beachten solltest. Um diese Abwechslung zu gewährleisten und Wiederholungen zu vermeiden, kannst du Synonyme einiger Begriffe verwenden. Bei Synonymen handelt es sich um Worte, die die gleiche Bedeutung haben wie ein Begriff. Durch das Einsetzen von diesen werden aber Wiederkehrungen des selben Wortes vermieden und der Text wird dadurch abwechslungsreicher und spannender für den Leser gestaltet. Im folgenden Beitrag zeigen wir dir verschiedene „Folge“ Synonyme, damit du immer ein anderes Wort für „Folge“ parat hast.
Über unsere Übersichtsseite findest du Synonyme zu zahlreichen Begriffen des wissenschaftlichen Schreibens und immer die bestmöglichen Synonyme für deine wissenschaftliche Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
Verwendung von „Folge“
Das Substantiv „Folge“ beschreibt etwas, das aus einem bestimmten Handeln, Geschehen entsteht; Außerdem kann eine „Folge“ auch einen bestimmten Ablauf beschreiben.
- Du kannst den Begriff „Folge“ verwenden, wenn du eine Konsequenz von etwas beschreibst. Es geht also etwas aus etwas anderem hervor.
- Du kannst den Begriff „Folge“ verwenden, wenn du von einem Ablauf oder einer Chronologie sprichst.
Der Begriff „Folge“ wird in unserem Sprachgebrauch häufig verwendet. Du darfst ihn in deiner wissenschaftlichen Arbeit verwenden. Um hierbei Wiederholungen zu vermeiden, haben wir dir verschiedene „Folge“ Synonyme vorbereitet, damit du immer ein anderes Wort für „Folge“ einsetzen kannst.
Synonyme für „Folge“ – Bedeutung: „Konsequenz“
Die erste Bedeutung für den Begriff „Folge“ ist, wenn etwas aus etwas anderem hervorgeht. Der Begriff beschreibt hierbei also eine Konsequenz. In diesem Zusammenhang sind „Folge“ Synonyme:
- Auswirkung
- Effekt
- Einfluss
- Herbeiführung
- Hervorbringung
- Nachwirkung
- Konsequenz
- Wirkung
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „Folge“ Synonyme zu verwenden:
"Folge" Synonyme | Beispiele |
Wirkung | Die Folge dieser Maßnahmen war (...) |
Die Wirkung dieser Maßnahmen war (...) | |
Effekt | Das Medikament hatte signifikante Folgen für die Reduktion (...) |
Das Medikament zeigte signifikante Effekte auf die Reduktion (...) | |
Konsequenz | Die Folge des Klimawandels auf die Artenvielfalt wird (...) |
Die Konsequenz des Klimawandels auf die Artenvielfalt wird (...) |
Mit dem Druck-Service von BachelorPrint kannst du bis einen Tag vor Abgabe deiner Abschlussarbeit schreiben, da deine Arbeit bereits am nächsten Werktag per kostenlosem Express-Versand zugestellt wird. Also überlass das Drucken deiner Arbeit einfach uns!
Synonyme für „Folge“ – Bedeutung: „Chronologie“
Andererseits kann der Begriff „Folge“ auch verwendet werden, wenn man einen bestimmten Ablauf oder eine Chronologie beschreibt. In diesem Zusammenhang sind „Folge“ Synonyme:
- Abfolge
- Ablauf
- Aufeinanderfolge
- Chronologie
- (das) Nacheinander
- (eine) Reihe (von)
- (eine) Kette (von)
Beim wissenschaftlichen Schreiben empfehlen wir dir unsere BachelorPrint-Tipps, um geeignete „Folge“ Synonyme zu verwenden:
"Folge" Synonyme | Beispiele |
Ablauf | Die Folge des enzymatischen Reaktionswegs wurde (...) |
Der Ablauf des enzymatischen Reaktionswegs wurde (...) | |
(eine) Reihe (von) | Es gibt eine Folge von Faktoren, die das Risiko für Krebs (...) |
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Risiko für Krebs (...) | |
Chronologie | Die Folge der Ereignisse in der Evolution der Menschheit (...) |
Die Chronologie der Ereignisse in der Evolution der Menschheit (...) |