DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle

16.08.2025 DIN-Papierformate Lesedauer: 3min

Beitrag bewerten

0 Bewertungen


Inhaltsverzeichnis
DIN-A1-Masse-01

Ob im Büro, in der Schule oder bei der Planung von Bauprojekten, standardisierte DIN-Papierformate begegnen uns überall im Alltag. Besonders das sogenannte DIN-System sorgt dafür, dass Maße weltweit einheitlich und nachvollziehbar sind. Während viele mit DIN A4 oder A3 bestens vertraut sind, ist das größere DIN A1-Format ihnen eher fremd. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die DIN A1-Maße und zeigen, wo dieses Format zum Einsatz kommt.

Definition: DIN-A1-Maße

Das DIN A1-Format gehört zur international genormten DIN A-Reihe, die sich durch ein einheitliches Seitenverhältnis von 1: √2 auszeichnet. Mit seinen Abmessungen von 594 × 841 mm ist DIN A1 genau halb so groß wie DIN A0 und doppelt so groß wie DIN A2. Aufgrund seiner großzügigen Fläche wird dieses Format vor allem dort eingesetzt, wo viel Platz für Inhalte und Details benötigt wird.

Die folgende Übersicht enthält die DIN A1-Maße in Millimetern, Zentimetern, Zoll und in Pixeln. Diese Angaben sind besonders hilfreich für die Gestaltung und Umsetzung im Digitaldruck, beim Posterdesign oder in der professionellen Bildbearbeitung.

Maße Millimeter Zentimeter Zoll Pixel (bei 300 dpi)
Breite 594 mm 59,4 cm 23,4 in 7016 px
Höhe 841 mm 84,1 cm 33,1 in 9933 px

 

Wer das DIN A1-Format besser einordnen möchte, kann es mit anderen Formaten der A-Reihe vergleichen:

  • DIN A1 entspricht der Hälfte von DIN A0.
  • Es ist doppelt so groß wie DIN A2.
  • Im Vergleich zu DIN A3 hat DIN A1 die vierfache Fläche.
  • Gegenüber DIN A4 ist es sogar achtmal größer.
DIN A1-Maße - Definition

Typische Einsatzbereiche

Typische Einsatzbereiche von DIN A1 sind:

  • Architektur und Bauwesen: Pläne, Grundrisse, technische Zeichnungen
  • Ingenieurwesen: Konstruktionsunterlagen, Schaltpläne
  • Wissenschaft und Forschung: Poster für Konferenzen und Präsentationen
  • Werbung und Marketing: Plakate, Aushänge, Schaufensterwerbung
  • Bildung: Lehrmaterialien, Flipcharts, Präsentationsposter
  • Kunst und Gestaltung: Illustrationen, Skizzen, großformatige Arbeiten im Grafik- oder Malbereich
  • Kartografie: Landkarten mit hoher Detailtiefe
  • Fotodruck: Großformate für Ausstellungen oder private Wanddekoration

Jetzt Dokumente online drucken lassen

  • Drucke deine Dokumente in verschiedenen Papierformaten
  • Konfiguriere deine individuellen Druckspezifikationen
  • Schwarz/Weiß-Druck für 0,06 € & Farbdruck für 0,15 €

Jetzt informieren!

Zu Dokumente drucken

Häufig gestellte Fragen

DIN A1 misst 59,4 cm in der Breite und 84,1 cm in der Höhe.

Das DIN A1-Format ist größer als das DIN A2-Format. Genauer gesagt: DIN A1 ist doppelt so groß wie DIN A2, da sich die Formate der DIN-A-Reihe jeweils durch Halbieren oder Verdoppeln entlang der längeren Seite ergeben. DIN A1 misst 594 x 841 mm, während die DIN A2-Maße 420 x 594 mm betragen.

Das DIN A1-Format hat die Maße 23,4 x 33,1 in.

Ja, aus zwei DIN A1-Blättern entsteht ein DIN A0-Blatt. Das liegt daran, dass sich die Formate der DIN A-Reihe jeweils durch Verdoppeln oder Halbieren der Fläche ergeben, immer bei gleichbleibendem Seitenverhältnis.

Von

Denise Fiege

 
Über den Autor

Denise Fiege lernt an der Friedrich-Alexander-Universität. Sie studiert im 2-fach Bachelor die Studiengänge Philosophie und Theater- und Medienwissenschaft. Da sie in jedem Semester mehrere wissenschaftliche Arbeiten schreibt sind ihr die wissenschaftlichen Vorgaben schon vertraut. Deshalb erstellt sie bei BachelorPrint als Werkstudentin Beiträge für das Wissensportal, um ihr Wissen mit Kommilitonen zu teilen.

Alle Beiträge von diesem Autor anzeigen

Zitiere diesen Beitrag

Literaturverzeichnis

Fiege, D. (2025, August 16). DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle. BachelorPrint. https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/ (abgerufen 21.08.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Fiege , 2025)
Im Text
Fiege (2025)

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise. 2025. "DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle." BachelorPrint, abgerufen August 21, 2025. https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/.

Verweis im Text

Klammern
(Fiege 2025)

Literaturverzeichnis

Denise Fiege, "DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle," BachelorPrint, August 16, 2025, https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/ (abgerufen August 21, 2025).

Fußnoten

Kurzbeleg
Fiege, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise: DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle, in: BachelorPrint, 16.08.2025, [online] https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/ (abgerufen 21.08.2025).

Fußnoten

Vollbeleg
Fiege, Denise: DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle, in: BachelorPrint, 16.08.2025, [online] https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/ (abgerufen 21.08.2025).
Direktes Zitat
Fiege, 2025.
Indirektes Zitat
Vgl. Fiege, 2025.

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise (2025): DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle, in: BachelorPrint, [online] https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/ (abgerufen 21.08.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Fiege, 2025)
Indirektes Zitat
(Fiege, 2025)
Im Text
Fiege (2025)

Literaturverzeichnis

Fiege, Denise. "DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle." BachelorPrint, 16.08.2025, https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/ (abgerufen 21.08.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Fiege)
Im Text
Fiege

Literaturverzeichnis

Nummer. Fiege D. DIN-A1-Maße – Definition mit Umrechnungstabelle [Internet]. BachelorPrint. 2025 [zitiert 21.08.2025]. Verfügbar unter: https://www.bachelorprint.de/druck-infos/papier/papierformate/din-papierformate/din-a1-masse/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen