Quellen:
Stöveken, Lars. 2015. „Entwicklung und Imagewandel des Ruhrgebiets als Tourismusdestination – Das Beispiel Essen“. Universität Bonn Geografie: Stadt- und Regionalforschung. (URL: http://www.wiegandt-stadtforschung.de/fileadmin/bilder/Lehre/Bachelorarbeiten/ Stoeveken.pdf. Letzter Zugriff: 20.05.2016).
Weber, Kathrin-Alessa. 2013. „Lokale Leser als lokale Berichterstatter? Potenzial und Einbindungsmöglichkeiten lokaler Leser für die zukunftsfähige Gestaltung lokaler Tageszeitungen am Beispiel des General-Anzeigers Bonn“. Universität Bonn Geografie: Stadt- und Regionalforschung. (URL: http://www.wiegandt-stadtforschung.de/fileadmin/bilder/Lehre/Masterarbeiten/Weber.pdf. Letzter Zugriff: 20.05.2016).
Dörstel, Juliana. 2015.„Akzeptanz innerstädtischer Shoppingcenter in einer historischen Altstadt- eine empirische Untersuchung am Beispiel Aquis Plaza in Aachen“. Universität Bonn Geografie: Stadt- und Regionalforschung. (URL: http://www.wiegandt-stadtforschung.de/fileadmin/ bilder/Lehre/Bachelorarbeiten/Doerstel.pdf. Letzter Zugriff: 20.05.2016).
Kaap, Pascal. 2013. „Sound Design of Modal Synthesis Models“. Technische Universität Berlin, Fakultät I- Institut für Sprache und Kommunikation Fachgebiet Audiokommunikation. (URL:http://www.ak.tu-berlin.de/fileadmin/a0135/Masterarbeiten/ExposeMaster_Pascal_Kaap.pdf. Letzter Zugriff: 20.05.2016).
Theisen, Manuel René. 2013. Wissenschaftliches Arbeiten – Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit. München: Franz Vahlen.
Krämer, Walter. 2009. Wie schreibe ich eine Seminar- oder Examensarbeit? 3. Aufl. Frankfurt: Campus.
Karmasin, Matthias & Rainer Ribing. 2014. Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. 8. Aufl. Wien: Facultas.
Bänsch, Axel & Dorothea Alewell. 2013. Wissenschaftliches Arbeiten. 11. Aufl. München: Oldenbourg Verlag.
Krystek, Ulrich. 2013. „Leitfaden für die Anfertigung von Seminar-, Master- und Diplomarbeiten“. (URL: https://www.strategisches-controlling.tu-berlin.de/fileadmin/fg18_stratcontrolling/ Strategisches_Controlling_VL/SC_-_Leitfaden_SEP_2013.pdf. Letzter Zugriff: 28.04.2016).
Dib, Ramzi, Eva Langstrof & Thomas Petrasch. 2015. „Anleitung für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten – Anleitung für Bachelor-, Master-, Doktor-und Projektarbeiten“. URL: https://www.iem.thm.de/iem/uploads/media/Anleitung_wissenschaftliche_Arbeiten_Dib-20150421.pdf. Letzter Zugriff: 28.04.2016).
Maurer. 2015. „Sperrvermerk (Vertraulichkeitserklärung) für die Masterarbeit“. (URL: https://studi-lektor.de/tipps/masterarbeit-schreiben/sperrvermerk-masterarbeit.html. Letzter Zugriff: 28.04.2016).